Mit diesen Zeilen möchte ich Ihnen ein klein wenig über mich erzählen und darüber wie alles begann. Ich möchte Ihnen meinen Alltag beschreiben, was mich antreibt und was mich bewegt.
Mein Weg als Tierheilpraktikerin begann, als ich meinen eigenen Pferde mit homöopathischen Mitteln helfen konnte. Die Tierärzte hatten Sina und Danjou zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben…
Meine Begeisterung, mein Interesse und meine Neugier waren geweckt und ich wollte mehr erfahren, mehr lernen, mehr wissen. So kam es, dass ich gleich zwei Studiengänge der Tierheilkunde parallel absolvierte: Ein Direkt- und ein Fernstudium. Im Sommer 2000 habe ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen.
„Ich habe meine Berufung gefunden … und bin Tierheilpraktikerin aus Überzeugung…“
Ich fing eigentlich sofort damit an, eigene Konzepte mit einem ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln. Und wieder hat mir meine persönliche Erfahrung mit einem meiner eigenen kranken Pferde weitergeholfen.
Meine Stute Sina erkrankte und ich erkannte den großen Einfluss von Futter bei der Entstehung dieser Erkrankungen. Ich entwickelte meine ersten eigenen Therapien und testete diese erfolgreich mit Sina in wochenlangen Selbstversuchen.
Aufgrund von solch schweren Erkrankungen arbeite ich oft mit einer solchen Hingabe, ja Verzweiflung, geradezu besessen daran, Therapien zu entwickeln, die dort noch helfen, wo nichts mehr hilft und alle anderen bereits aufgegeben haben.
Mittlerweile sind die Nehls Ergänzungsfuttermittel zu einer bekannten und exquisiten kleinen Eigenmarke geworden. Im Laufe der Zeit wurde auch meine Arbeit als Tierheilpraktikerin im In- und Ausland immer stärker nachgefragt. Insbesondere durch die erfolgreiche Therapie bereits aufgegebener Tiere habe ich mir „einen Namen“ gemacht.
Besonders am Herzen liegen mir dabei die Homöopathie, Kräuter für Tiere, Homotoxikologie, Konstitutionsbehandlung, Isopathie, Nosodentherapie, Phytotherapie, Bachblütentherapie, Hydrotherapie sowie eine umfassende Futtermittel- und Haltungsberatung.
Aus vielen Rückmeldungen meiner Patienten erfahre ich, dass der Wunsch nach natürlichen Heilmethoden für ihre Tiere beständig zunimmt. Besonders auch vor dem Hintergrund, dass im Laufe der Zeit immer klarer wurde, dass Antibiotika und Kortison nicht die hochgelobten Wundermittel sind, sondern zum Teil erhebliche Nebenwirkungen und Resistenzen verursachen. Die Tendenz geht so immer mehr zu natürlichen, sanften und weitgehend nebenwirkungsfreien Heilverfahren. Dies alles bietet mir die Naturheilkunde und die Homöopathie bei Tieren.
Gerne arbeite ich auch mit Laboren, Hufschmieden, Tierärzten oder Tierkliniken zusammen, um gemeinsam eine passende Therapie zu entwickeln und mit vereinten Kräften an der Gesundung zu „arbeiten“.
Grundsätzlich lege ich als Tierheilpraktikerin Wert auf eine ursächliche und ganzheitliche Therapie, da diese die Erfolgversprechendste ist. Ich beziehe das gesamte Umfeld des Tieres mit ein und sehe das Tier „als Ganzes“. Dies ist immens wichtig, da für einen dauerhaften Erfolg und auch zur Vorbeugung die Selbstheilungskräfte angeregt und eine natürlichen Regulation stattfinden soll. Die alleinige Behandlung der Symptomatik einer Erkrankung tritt immer mehr in den Hintergrund. Grundlage dafür ist eine naturgemäße und individuell auf das jeweilige Tier abgestimmte Fütterung und Haltung.
Als ganzheitlich arbeitende Tierheilpraktikerin ist es mir dabei sehr wichtig, sämtliche Faktoren berücksichtigen zu können. Die dramatisch zunehmende Zahl der Haut- und Schleimhauterkrankungen, von Allergien und Atemwegserkrankungen ebenso wie Sommerekzeme, Photoallergien, Lahmheiten, Huferkrankungen sowie Leber- und Nierenerkrankungen benötigen eine ganzheitliche homöopathische Therapie, welche alle Faktoren mit einbeziehen kann, um sanft regulieren zu können.
Meine Erfahrung als Tierheilpraktikerin hat mir im Laufe der Jahre gezeigt, dass eine Fütterungsumstellung in Kombination mit einer homöopathischen Therapie mittels informatorischer Biofeld-Haaranalyse sehr erfolgreich ist. In nur ganz wenigen Fällen musste ich selbst vor Ort sein, denn in der Regel reicht es aus, wenn ich mir über die Bioresonanz-Haaranalyse ein Bild verschaffe. Des Weiteren macht es häufig auch Sinn, eine Laboruntersuchung in Auftrag zu geben und im Anschluss dann eine Autonosode herstellen zu lassen.
Durch die Biofeld-Haaranalyse kann ich regional unabhängig für meine Patienten tätig sein. Auch aus zeitlichen Gründen arbeite ich inzwischen so gut wie immer ausschließlich mit der Haaranalyse. Dies hat den Vorteil, dass ich mehr Tieren helfen kann, denn genau das ist mein Herzenswunsch. Meine Biofeld-Haaranalyse führe ich über weite Entfernungen sowohl im In- wie auch im Ausland für alle Tierarten durch. In nur ganz wenigen Fällen musste ich selbst persönlich vor Ort sein. Dann fahre ich zum jeweiligen Stall – manchmal auch über weite Strecken und ins Ausland. Die Kosten sind von Aufwand und Wegstrecke abhängig.
Ich war wohl eine der ersten Tierheilpraktiker, die das Verfahren der Biofeld-Haaranalyse anbieten. Mit diesem Verfahren arbeite ich bereits seit 1999. Aufgrund manchmal spektakulärer Erfolge führe ich heute Haaranalysen und informatorische Allergietests für Pferde, Hunde, Katzen & Kleintiere in aller Welt durch.
Tierhalter aus Mexiko, Estland, der Schweiz, Spanien, Frankreich, aus der Türkei und der gesamten EU senden mir inzwischen Haare ihres Tieres zur Austestung zu und führen die homöopathische Therapie anschließend am Wohnort des Tieres durch.
Ich arbeite nicht nur einen homöopathischen Therapieplan aus, sondern lege auch großen Wert auf eine der Krankheit und den Werten der Haaranalyse angepasste Fütterung.
So arbeite ich als Tierheilpraktikerin grundsätzlich ganzheitlich unter Einbeziehung aller Faktoren und erreiche bis auf ganz wenige Ausnahmen durch die Haaranalyse das, was ich mir verspreche: Eine sehr gute Verbesserung des Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens.
Die Nachfrage nach meinen Therapien wuchs mit jedem Erfolg, der manchmal auch wirklich ein bisschen spektakulär ist und auch für mich ein „kleines Wunder“ beinhaltet. So kamen immer neue Rezepturen dazu wie meine selbst entwickelten homöopathischen Komplexmittel, die Nehls Vet Komplexe und meine flüssigen Nehls easy Produkte. Doch trotz dieser Erfolge, die Sie zahlreich auf meiner Homepage nachlesen können, ist mir ganz wichtig, zu sagen, dass es keine Garantie, sondern immer nur eine Chance gibt. Ich gebe mein Bestes und alles und in vielen Fällen mit großem Erfolg! Doch nicht jedes kranke Tier kann gerettet werden und selbst wenn man alles Geld der Welt dafür ausgeben würde, entscheidet letztlich doch eine höhere Gewalt und nicht der Mensch…
Mein Antrieb und Ziel als Tierheilpraktikerin ist, den Tieren zu helfen, oft auch gegen gängige Meinungen, wissenschaftliche Erkenntnisse, gegen die Strömung und tatsächlich auf ein Wunder hoffend. Dieses Wunder tritt nicht immer ein, aber manchmal eben doch…