Hallo Fr. Nehls, habe seit einiger Zeit schon sehr gute und erfolgreiche Erfahrungen mit ihrer Therapie gemacht. Die Granulome bei Joycin sind weg und Lucky’s Schübe sind etwas milder bzw. war er das letzte 1/2-3/4 Jahr so gut wie beschwerdefrei. Ich bin so super glücklich über den Verlauf und wünsche weiter viel Erfolg. Liebe Grüße Sabine Daub mit Joycin und Lucky, Kontakt per Mail
Hallo liebe Frau Nehls, heute möchte ich Ihnen noch mal schreiben. Sie haben uns mit der empfohlenen Therapie für unseren an Milzkrebs erkrankten Labrador sehr geholfen. Da es unserer Luna trotz der schlechten Prognose noch so gut geht, konnten wir das Kortison langsam ausschleichen lassen. Es wurde nochmals ein Blutbild gemacht und das war gut. Nun hat sich unser Tierarzt nochmals mit dem Pathologen, der damals die Milz untersuchte, in Verbindung gesetzt. Er war sehr überrascht, dass Luna noch lebt. Aufgrund dessen glaubt er, dass es sich um keine systemische Krebserkrankung handelt, sondern nur die Milz betroffen war. Die Möglichkeit einer wieder auftretenden Krebserkrankung hält er daher für sehr gering, wenn nicht sogar für ausgeschlossen. Damit hätten wir nicht im Traum gerechnet und wir sind total glücklich darüber. Deshalb möchte ich mich nochmal sehr bei Ihnen bedanken für Ihre gute Beratung und die gute Therapie. Vielen Dank!!!!! Ich freue mich schon auf Ihre Antwort und verbleibe mit den allerherzlichsten Grüßen Carola Ulrich, Kontakt per Mail
Sehr geehrte Frau Nehls, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Inzwischen gebe ich seit gut einer Woche die homöopathischen Mittel. Ich bilde mir ein, dass sich der Zustand des Fells von meinem Kater weiter verbessert hat. Keine kahlen Stellen mehr, und das Unterhaar wird wieder mehr. Ich gebe den Katzen im Moment nur noch Ihr Feuchtfutter, da ich das Gefühl habe, bei meinem Kater hängt das Problem irgendwie mit Trockenfutter zusammen (auch bei scheinbar hochwertigsten Sorten aus dem Handel, ohne Getreide und mit hohem Proteingehalt….). Außerdem bekommt er auch noch Sahnequark, den er über alles liebt. Herzliche Grüße, Johanna Mehling, Kontakt per Mail
Liebe Frau Nehls, von uns haben Sie alle Sterne bekommen 🙂 wir hoffen dass die Qualität des Futters so bleibt und vor allem kein Fleisch aus der Massen Tierhaltung verarbeitet wird! Meinen Hunden geht es besser denn je, vorallem Chicco (Pankreas Probleme und Epilepsie) verträgt das Futter wunderbar 🙂 Weiter so! Vielen Dank und herzliche Grüße Dorothee Bürle, Kontakt per Mail
Sehr geehrte Frau Nehls, ich möchte Ihnen mitteilen, dass die aktuellen Blutwerte von Oskar sich erheblich verbessert haben und noch nie so gut waren, seit er an Cushing erkrankt ist..!! Auch bei unserem Lucky sind die Ekzeme seit der von ihnen empfohlen Behandlung verschwunden..!! Vielen Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Viele Grüße Familie Otmar und Renate Walter …. und natürlich auch von Lucky und Oskar, Mail Kontakt
Hallo Frau Nehls, es ist so, wie es in den Bewertungen steht, Freddy nimmt wieder viel mehr am Leben teil. Er ist viel aufgeweckter. Er frißt sehr gut. Viele Grüße Tanja
Hallo Frau Nehls, ich möchte mich für Ihre Mühe und Ihre tolles Futter bedanken. Unserem schwangeren Hund bekommt das Futter prima und es geht ihr, nun eine Woche vor der Geburt, sehr gut. Heute habe ich Bilder für unsere HP gemacht und sie glänzt. Liebe Grüße und vielen Dank Christiane Enz
Hallo Frau Nehls & Team,
heute möchte ich Ihnen den Bericht von Tommy zukommen lassen. Es könnte etwas lang werden, sorry dafür…
Tommy ist ein 11-jähriger Mischlingsrüde aus dem Ausland. Soweit immer fit & gesund, hatte zuvor nie ernsthafte Erkrankungen und hat ein superfreundliches Wesen. Er ist mein absoluter Goldschatz!
Es war ungefähr Ende Januar…mir viel auf, dass Tommy plötzlich vermehrt trank, Nahrung verweigerte (total ungewöhnlich für ihn) und abbaute. Er war schlapp und müde. Mein erster Gedanke: Shit! Eine Niereninsuffizienz… (war mir bekannt durch den Hund einer guten Freundin & die ‚Symptome‘ waren identisch).
Mit Tommy ging es zum Tierarzt, ich schilderte meine Beobachtungen und Ängste. Wir einigten uns darauf Tommy Blut abzunehmen und dieses einzuschicken.
2 Tage später das Ergebnis, Nierenwerte in Ordnung, Leberwerte in Ordnung. Auffällig allerdings ein Wert, welcher der Bauchspeicheldrüse zugeordnet wird. Massiv erhöht… daraufhin wurde noch ein spezieller Wert nachgefordert. Ergebnis: Wert nicht messbar, da zu hoch.
Das weitere Vorhaben wurde ausführlich mit mir besprochen. Mir wurde zu einem Ultraschall des Bauchraums geraten, Futterumstellung & Therapie mit Novalgin.
Tommy baute immer weiter ab, das spezielle Futter verweigerte er komplett…keine Chance einer Futteraufnahme & das Novalgin? Genau das Mittel, welches ihm helfen sollte, vertrug er nicht. Klasse, super Voraussetzungen um den Zustand von Tommy zu Stabilisieren.
Ich war fix und fertig mit den Nerven, mein Tag bestand zu 70% daraus, einfach verzweifelt zu sein… Tommy ging es immer schlechter.
Die Ultraschalluntersuchung wurde natürlich auch durchgeführt. Hierbei kamen noch Probleme und Veränderungen der Gallenblase zum Vorschein – ja super!
Es gab nun Tabletten für die Galle und Tommy bekam einen Zugang für Infusionen gelegt, um zu verhindern, dass er weiter abbaut. Zuhause wurde Tommy dann 2 x täglich von mir an die Infusion gehangen, das funktionierte einige Tage sehr gut. Am 3 Tag zog er sich leider den Zugang halb raus…wir gaben ihm 1 Tag Pause und legten am nächste Tag erneut einen Zugang für weitere Infusionen. Aber auch dieser hielt nur 2 Tage, da der Zugang verstopfte…Tommys Zustand noch immer nicht wesentlich besser. Wenigstens fand ich inzwischen ein geeignetes Futter für Tommy, welches er nicht komplett verweigerte und Miniportionen aufnahm.
Mittlerweile waren wir Stammgäste beim Tierarzt, wir wurden sogar täglich angerufen, weil sich nach dem Zustand von Tommy erkundigt wurde. Es tat gut zu wissen, dass man sich für Tommy interessierte und man nicht einfach nur irgendein Patient war.
Eine erneute Blutkontrolle stand an. Blutwerte unverändert, teils verschlimmert. Mir wurde dazu geraten, Tommy in einer Tierklinik vorzustellen. Nach kurzem Überlegen (aus finanziellen Gründen) machte ich einen Termin in einer Tierklinik – speziell auch zum Schallen des Bauchraumes / der Bauchspeicheldrüse (da eine Klinik natürlich viel bessere Geräte und Möglichkeiten hat). Wir hatten schlimmste Befürchtungen und haben schon in Richtung Tumor etc. gedacht. Dies bestätigte sich zum Glück nicht. Die Bauchspeicheldrüse konnte gut geschallt werden und es gab keinerlei Auffälligkeiten. Lediglich die Galle war wieder/weiterhin auffällig. Zusätzlich wurde erneut Blut abgenommen.
Vorschlag der Klinik: weitermachen wie bisher, erneute Futterumstellung wünschenswert (Tommy bekam bereits spezielles Diät-Futter mit einer super Zusammensetzung und ich wollte ungern auf die vom Tierarzt empfohlene Marke umsteigen). Kontrolle in 2 Monaten.
Dies besprach ich auch noch am selben Tag mit den Tierärzten zuhause.
Übrigens hatte Tommy mittlerweile fast 5 KG abgenommen.
Zuhause recherchierte ich dann noch nach weiteren Möglichkeiten bzw. Alternativen. Ich wurde auf das Tierheilkundezentrum Nehls aufmerksam (tatsächlich nur ca. 20km von mir entfernt). Die Homepage seeeeeehr ausführlich, aber sprach mich sehr an. Ich war begeistert von dem Angebot der Bioresonanz-Haaranalyse für Hunde, darauf kam es jetzt finanziell auch nicht mehr…
Am nächsten Tag machte ich mich morgens auf den Weg und brachte Tommys Haare, den Fragebogen und das Geld vorbei. Ein sehr nettes Team vor Ort – großes Lob auch noch einmal an die beruhigenden und stärkenden Worte. Bereits am späten Nachmittag bekam ich das Ergebnis der Bioresonanz von Tommy per Mail zugeschickt. Frau Nehls war so lieb und hat die eilige Bioresonanz von Tommy etwas vorgezogen. Unglaublich, DANKE!
Ich rief am nächsten Tag im Tierheilkundezentrum an & lies mir die Ergebnisse/Auswertungen erklären. Gemeinsam gingen wir alles durch und im Zuge des Telefonates nahmen wir auch direkt die empfohlenen Produkte für Tommy auf (individuelle Produkte, Kräuter für Hunde, Homöopathie für Hunde). Zusätzlich dazu noch das Nassfutter Monoprotein Huhn & Karotte von Frau Nehls.
Nach Herstellung der individuellen Produkte holte ich alles im Tierheilkundezentrum ab.
Die Futterumstellung führte ich langsam über 10 Tage durch. Dort untergemischt alle Kräuter (bis auf die flüssigen Produkte, die bekam Tommy direkt ins Maul) & Globuli sowie auch weiterhin die Tabletten für die Gallenblase.
Bereits nach wenigen Tagen merkte ich, dass Tommy „wacher“ wirkte und wieder mehr am Geschehen teilnahm. Er forderte mich sogar einen Tag zum Spielen auf. Sein Appetit steigerte sich ebenfalls von Tag zu Tag.
Mittlerweile sind wir im 5 Therapiemonat und es läuft bestens. Vor einigen Wochen hatten wir bereits ein Kontrollultraschall der Gallenblase, deutliche Verbesserung. Mit einer erneuten Blutabnahme wollte ich zu dieser Zeit noch warten und nichts überstürzen, dies lasse ich ca. in 4 Wochen machen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich auch die Werte der Bauchspeicheldrüse stabilisiert haben bzw. dass wir hier auf einem sehr guten Weg sind. Tommy sieht wieder so gut, hat wieder Lebensfreude, genießt kleine Spaziergänge & hat Appetit.
Das bedeutet mir alles so viel! <3
Vielen lieben Dank & bis bald,
Corinna & Tommy
Heute berichtet Jeanette über Ihre Hündin Kimba:
Bei Kimba hat die Haaranalyse erst im zweiten Anlauf den ersehnten Erfolg gebracht!
Im Januar 2020 wurde die Kimba vergiftet, seit dem begleitet uns Frau Nehls.
Die Kimba bekommt das Futter von Frau Nehls, Globuli, Bierhefe und ca. 10 Kräuter….
Seit dem hangeln wir uns mit ihrer Gesundheit so durch, mehr schlechtere Zeiten als gute, immer wieder Probleme, die das Hundeleben beeinträchtigen und wer sein Tier liebt, weiß, dass von Frauchen damit umsomehr ….
Ende 2021 war es sehr schlimm um den Zustand von Kimba, trotz guten Hungers, abgemagert, nur Übelkeit, Magenprobleme, kaum einen Schritt mehr laufen wollen, gequältes herumliegen, an Schlaf nachts nicht zu denken, kein spielen, kein schnüffeln, optisch eine Katastrophe, von Fell bis Körperhaltung, als hätte sie sich schon aufgegeben. Für das Tierliebhaberherz enormer Schmerz beim Anblick. Die Tierärztin versuchte uns schon darauf vorzubereiten, dass wir sie eventuell bald erlösen müssen .
Wieder eine Haaranalyse gemacht und Frau Nehls erneut um Hilfe gebeten…
Sie riet uns zu allen verabreichten Mitteln noch zur Gabe von Schwingungstropfen und homöopathischen Tropfen auf Basis der Haaranalyse….
Und was soll ich euch sagen, nach zwei drei Wochen…. Hatten wir einen neuen Hund… Es wird geschnüffelt, gespielt, am Leben teil genommen, es werden wieder ordentliche Spaziergänge gemacht….
Der Hund ist wie neu!
Klar hat sie noch kleine Probleme und ja auch schon ein gewisses Alter, aber absolut kein Vergleich zu Ende 2021….
Dickes Dankeschön an Frau Claudia Nehls
Liebe Frau Nehls,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, außer schon einmal mit einem Riesen Dankeschön.
Meine Minou hatte schon zu Beginn Ihres bisher kurzen Lebens mit diversen Krankheiten zu kämpfen.
Ich fand sie auf einen kleinen Bauernhof in unserem Nachbardorf. Sie war schwach, dünn, voll mit Flöhen und hatte obendrein noch mit einem fiesen Schnupfen und einer Augenentzündung zu kämpfen. Hätte ich oberflächlich gehandelt, hätte ich sie nie mit nach Hause genommen. Aber die Kleine hat mein Herz im Sturm erobert und ich war mir sicher, dass ich ihr helfen und ihr ein tolles Leben bescheren kann. Kurz gesagt, von den ganzen gesunden Kätzchen wählte ich gerade sie aus.
Zunächst ging es zum Tierarzt. Dort wurde festgestellt, dass sie dem Tod ziemlich nahe war. Ihr kleiner Körper war völlig verwurmt und der Schnupfen weit voran geschritten. Sie bekam Antibiotika und eine Wurmkur. Ich halte eigentlich nichts von der Pharmazie, aber es ging um ihr Leben.
Sie wurde schließlich wieder gesund. Ich war so glücklich und sie über dem Berg. Zumindest schien es so. Sie erlitt einen Rückfall, ihre Augen entzündeten sich wieder, die Nase schnupfte erneut und gefressen hatte sie auch nicht mehr. Ich wollte auf keinen Fall, dass sie die ganzen Tierarzt Torturen von vorne noch einmal durchmachen muss.
Auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für Ihre Gesundheit, bin ich dann auf Ihre Seite gestoßen. Ich war schlicht weg begeistert von Ihrer Philosophie und von Ihrer Liebe zum Tier. Solch einen Einsatz findet man leider nicht mehr häufig.
Also entschied ich mich dazu, eine Haaranalyse durchführen zu lassen und ich kann behaupten, dass dies die beste Entscheidung für meine kleine Maus war. Mit Hilfe der Therapieempfehlung und mit viel Geduld und Liebe ist sie wieder komplett gesund geworden und es gab auch keinen Rückfall mehr!
Ich kann allen Menschen da draußen nur sagen, dass Frau Nehls und ihr Team ganz tolle Menschen sind und ich jederzeit wieder ihre Hilfe aufsuchen würde!
Noch einmal, danke für alles!
Es grüßen Sie ganz herzlich Sandra und Minou!
Als Züchter habe ich den Käufern unserer Welpen gegenüber eine Verantwortung und den Auftrag mein Möglichstes zu tun um später gesunde Hunde abzugeben. Nun bin ich aber zeitgleich ein Minimalist und als solcher davon überzeugt, dass Maßlosigkeit und gedankenloses Folgen profitorientierter Vorgaben für uns nicht von Vorteil sind. So war ich auf der Suche nach einer natürlichen und damit gesunden Unterstützung unserer Hündin während der Trächtigkeit. Ich hatte gewisse Vorstellung wie „keine Chemie oder Toxine, gesundes Futter mit Vitamin B und C, davon nicht zu viele und alles in einer möglichst vorteilhaften Zusammensetzung“. Ich wollte unsere Hündin entgiften ohne während der Trächtigkeit zu entschlacken. Dann habe ich bei meiner Recherche im Internet das Tieheilkundezentrum Nehls gefunden, und Frau Nehls kontaktiert. Ich bin total begeistert, wie sensibel und sorgfältig Sie ihr Futter ausgewählt haben. Unserer Hündin geht es prima, sie hat dichtes Fell, glänzt und erfreut sich bester Gesundheit. Danke Frau Nehls ? Kontakt per Mail
Hallo Frau Nehls, nun ist schon einige Zeit verstrichen, nachdem ich mir Ihre Empfehlungen habe schicken lassen, und heute habe ich nunmehr meine zweite Bestellung getätigt und möchte mich zwischenzeitlich bei Ihnen melden. Urmel bekommt seit vergangenem Mittwoch Ihr Futter und die Therapie, sowie das homöopathische Mittel und seine Haut hat sich merklich verbessert. Der Juckreiz ist bei Leibe nicht mehr so extrem und dadurch sind die Kratzanfälle deutlich weniger geworden. Er ist auch vitaler habe ich das Gefühl. Allerdings muss ich oft die Halskrause anlegen, denn durch den Hot spot sind zwei Stellen, die von uns lange Zeit nicht bemerkt wurden, schwarz gefärbt und die Haut merklich dünner und da auch durch die Tinktur und zuvor Puder die Haut endlich zugeheilt ist sofort wieder entzündet, wenn Urmel auch nur kurz mit der Kralle drüber kratzt. Frau Nehls, ich muss ganz ehrlich zugeben am Anfang war ich skeptisch, ob es der richtige Weg ist. Ich hoffe, Sie nehmen mir meine Offenheit nicht übel, aber mein Bauchgefühl hat mir gesagt ich solle es versuchen. Mittlerweile bin ich so motiviert und würde mich an das Barfen wieder heran trauen. Mit ganz lieben Grüßen Renate Baumgärtner und die Strubbelnase Urmel, Kontakt per Mail
Hallo Zusammen, normalerweise gebe ich keine Bewertungen oder Stellungnahmen über das Internet ab, aber in diesem besonderen Fall, wo es um das Leben unseres Hundes ging, mache ich eine Ausnahme. Anfang 2014 entschieden wir uns einen Sheltie Rüden in unseren Haushalt aufzunehmen. Ende März zog dieser, viel zu klein geratene, aber mutmaßlich gesunde Welpe, bei uns ein. Wir gaben ihm unpassenderweise den Namen Balou, nicht die Grösse eines Bären, dafür aber das Herz eines Bären. Gleich zu Beginn fiel uns auf, das dieser kleine Kerl viel zu viel trank, ferner war er sehr mäkelig beim Fressen. Schnell stellte sich heraus, dass er ein Zwergenwüchsiger und nierenkranker Sheltie ist. Die Diagnose Nierenhyperplasie beidseitig und Insuffizienz war natürlich niederschmetternd. Zwei Tierärzte attestierten ihm keine hohe Lebenserwartung. Diese Aussage, bei einem 10-Wochen alten Welpen, traf uns wie ein Schlag. Natürlich kann man sich Fragen warum wir den Hund behielten und nicht einfach zurück gaben, diese Frage ist leicht beantwortet: Wir hatten keine Maschine gekauft, sondern ein so liebenswertes Lebewesen das es uns unmöglich machte ihn zurückzugeben (vom Züchter bekamen wir unser Geld zurück). Unsere Tierärztin tat alles um Balou ein schönes Hundeleben zu ermöglichen. Regelmässig ließen wir sein Blut untersuchen und jedes Mal war der Harnstoff- und Keratininwert viel zu hoch. Dennoch verging der Sommer und Herbst ohne Komplikationen. Dann am 01. Dezember 2014 kippte der Zustand, wie unsere Tierärztin sich ausdrückte, und es ging ihm von Stunde zu Stunde schlechter. Laut Aussage zweier Tierärzte stünde die Einschläferung kurz bevor. In meiner Not bin ich dann auf die Seite von Frau Nehls gestoßen und habe unverzüglich eine Fellanalyse machen lassen. Diese ergab, was wir eigentlich schon wussten: massive Niereninsuffizienz. Nachdem Frau Nehls unseren Balou medikamentös, homöopathisch und ernährungstechnisch eingestellt hatte, ging es ihm von Tag zu Tag besser. Er frißt jetzt wieder und blüht sichtlich auf. Nun sind schon vier Wochen vergangen und wir haben es geschafft ihn mit ins neue Jahr zu nehmen. Unsere Tierärztin steht vor einem Rätsel und kann es sich kaum erklären, dass die Werte besser geworden sind. Es grenzt an ein Wunder, dass unser kleiner treuer Gefährte noch am Leben ist. Wir sind so unendlich dankbar dafür. Wie lange dieser Zustand noch anhält kann keiner sagen, aber jeder neue Tag mit unserem Balou nehmen wir als Geschenk und haben auch wieder Hoffnung, dank Frau Nehls, ihn noch etwas länger bei uns behalten zu dürfen. In diesem Sinne kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen die Hoffnung nicht aufzugeben und auch mal Wege zu gehen, die in keinem schulmedizinischem „Handbuch“ stehen. Liebe Frau Nehls und natürlich Ihrem großartigem Team, ein herzliches Dankeschön für die Hilfe, die sie uns und unserem Balou angedeihen lassen haben. Herzliche Grüsse aus Ostfriesland, Ihlow, 02.01.2015, Kontakt E-Mail, Doris Heyen
Liebe Frau Nehls, ich wollte Ihnen ein Feedback zu meiner Bestellung geben. Ich habe zwei Westies, Emma und Paul, beide 12 Jahre alt. Paul ist soweit gesund (bis auf ne SLO, die einmal komplett operiert wurde und Zahnfleischentzpndungen). Bei Emma wurde ein Cushingsyndrom und eine Allergie diagnostiziert. Ich habe diverse Trockenfutter, die zur Ausschlussdiät geeignet sind ausprobiert; das Lecken an Pfötchen und am Rutenansatz wollte nicht aufhören.
Dann wurde das Cushingsyndrom tierärztlich behandelt. Nach 30tägiger Gabe von Vetoryl 40mg merkte ich eine Verbesserung ihres Allgemeinzustandes. Schweren Herzens habe ich das Medikament nach genauer Recherche über den Wirkstoff jedoch wieder abgesetzt. Da wir zwei Hunde haben, die auch in den Garten machen und eine dreijährige Tochter, die gerne durch diesen läuft und die Hunde intensiv schmust, war mir die Zytostatikagabe einfach zu heikel. Man weiss nicht wirklich, was passiert, wenn man mit den Ausscheidungen des Tieres oder auch dessen Speichel in Berührung kommt. Ich liebe meine Hunde sehr. Sie sind voll integrierte Familienmitglieder, aber nach mehreren Familienratssitzungen, musste ich mich gegen die Therapie entscheiden und bin nach Recherchen im Netz auf Ihre Seite gestoßen.
Seitdem Emma Ihr Futter bekommt (Paul füttere ich es auch), juckt/leckt sie sich nicht mehr. Nur noch in normalem Ausmaß. Was bin ich nachts oft dadurch geweckt worden… Das hat aufgehört. Die Haut ist noch immer rosa, aber sie scheint insgesamt schon nicht mehr ganz so gereizt zu sein. Zusätzlich bekommt sie ja auch die Globuli Nr. 4 + 7. Ihr dicker Bauch wird dünner. Zwar ist er noch da, aber nicht mehr so hart, als ob er platzen würd, sondern weich. Und ihr Trinkverhalten ist wieder völlig normal. Bevor sie Ihre Sachen bekam hat sie locker 1 Liter Wasser am Tag getrunken. Dementsprechend oft musste sie Pipi. Und manchmal so dringend, dass es an Ort und Stelle passierte. Auch das ist seitdem nicht mehr vorgekommen.
Emma wiegt knapp 8 kg, Paul auch.
Beide Hunde mögen jede Ihrer Sorten. Ich bin sehr dankbar. Vielen, herzlichen Dank und beste Grüße, Nadine Korth.
Liebe Frau Nehls, herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort am Sonntag! Ich bin wirklich überglücklich mit Ihrem Futter und Ihrer Therapie. Besonders beim Cushingsyndrom, welches eine sehr ernste Erkrankung ist, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass es homöopathische Alternativen gibt, die besser als das Vetoryl helfen können. Vor allem nebenwirkungsfrei für Tier und Mensch. Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar! Gerne können Sie meine Mails in Ihren Erfahrungsberichten aufnehmen. Ich hoffe, dass ganz vielen Tierbesitzern und Tieren dadurch geholfen werden kann. Ganz lieben Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße, Nadine Korth, Kontakt per Mail
Die lieben Kleintiere wollen sich nun auch einmal zu Wort melden! Da muss ich mich doch einmal selbst an der Nase nehmen, gehen die Kleinsten doch gut und gerne neben den größeren Vierbeinern etwas unter, das jedoch zu Unrecht, wie diese schönen Erfahrungsberichte zeigen.
Bei dieser Dame war schnelle Hilfe gefragt:
Liebe Frau Nehls, jetzt wollte ich mich so lange schon mal wieder melden und habe es einfach immer wieder vergessen…. Ich wollte nur einfach mal schnell Danke sagen, denn am zweiten Weihnachtsfeiertag hing meine alte Meerschweinchendame in den Seilen. Ausgerechnet…. Feiertag, nächster Tag ein Sonntag. Typisch! Sie hat Probleme mit Ovarialzysten und auch einen Tumor im Bauch, aber so geht es ihr gut und sie kommt gut zurecht. Aber nun hatte sie Bauchweh, köttelte nicht ordentlich, fraß nicht und war einfach schlecht drauf. Mist! Zum Glück hatte ich aber noch Nehls Vet-Komplex Nr. 6 im Schrank und mit zusätzlich ein wenig Wärme, Bauchmassage und Ruhe war sie am Montag zum Glück schon wieder so fit, dass wir uns den angedachten Gang zum Tierarzt sparen konnten! Das Bauchweh kam glücklicherweise auch nicht mehr zurück, so dass ich denke, dass nicht der Tumor gedrückt hat, sondern die Unmenge an Grünfutter, die sie gefuttert hat. Naja, an Weihnachten kann man sich schon mal überfressen… Viele herzliche Grüße, Birte
Futtermittelallergien machen auch vor den Kleinsten nicht Halt:
Hallo Frau Nehls, der Hamster Pitty von meiner kleinen Tochter hat sich seit Wochen schon die Haut blutig gekratzt. Nachdem wir auf Ihr Futter umgestellt haben und Ihre Kräuter füttern, hat es endlich aufgehört. Hamster gesund und Tochter glücklich! Ich sage Danke!
Hallo Frau Nehls, mit Ihrer Hilfe und Unterstützung sind die beiden Hamster meiner Enkelin endlich wieder gesund geworden. Nachdem Cortison nichts brachte, sind wir auf Ihren homöopathischen Vet-Komplex umgestiegen und haben auch gleich Ihr Gourmetfutter mit Kräutern und das Vitaminpower für die kleinen Freunde mitbestellt. Endlich geht es den Beiden gut. Danke!!!
Paulchen mochte nicht mehr fressen:
Liebe Frau Nehls, ich möchte mich heute ganz herzlich für Ihre Hilfe bedanken. Unserem Paulchen geht es viel besser. Gestern früh überraschte er mich damit, dass er wieder gierig an der Möhre knabberte, gestern Nachmittag kam er mir gleich entgegen, als ich ihm frischen Löwenzahn brachte und ließ ihn sich sichtlich schmecken. Auch sein Heu muss nun wieder ständig aufgefüllt werden. Es ist eine wahre Freude ihn zu beobachten. Vielen, vielen Dank auch im Namen von unserem Paulchen. Viele Grüße Annett
Theresa trifft den Nagel auf den Kopf:
Hallo Frau Nehls, endlich wird man auch als „Hamsterfan“ für voll genommen und das Thema der Fütterung ernst genommen. Wie oft muss man beim Tierarzt (besonders im Wartezimmer…) die geringschätzigen Blicke und Kommentare ertragen. Und wie wohltuend Ihre HP mit den liebevollen Empfehlungen und wertvollen Erfahrungen!!! Und dann habe ich Ihre Kräuter und Obst/Gemüsevitamine bestellt und ich werde die Freude meiner kleinen Gesellen über die erste Fütterung mit den leckeren Sachen ganz bestimmt nie vergessen!!! Ich bin ein großer Fan geworden und empfehle Sie überall gerne weiter… 🙂
Theresa nimmt mir die Worte aus dem Mund: auch bei Kleintieren ist die richtige Fütterung von großer Wichtigkeit und kann vielem vorbeugen!